Informationen & Wissenswertes rund um Kleinaufzüge, Treppenlifte und Rollstuhllife.

Anpassung des Zuhauses nach einem Beinbruch: Tipps für mehr Komfort und Sicherheit

Ein Beinbruch kann das Leben plötzlich auf den Kopf stellen und Mobilitätseinschränkungen mit sich bringen. In solch einer Situation ist es wichtig, das…
Artikel lesen

Tipps zur Anpassung des Zuhauses für Barrierefreiheit

Wenn es darum geht, das Zuhause für Barrierefreiheit anzupassen, gibt es viele Aspekte zu beachten. Von der Vermeidung von Stolperfallen bis hin zur…
Artikel lesen

Die Vorteile von Treppenliften für mehr Sicherheit und Unabhängigkeit zu Hause

Mobilitätseinschränkungen können den Alltag erheblich beeinflussen und das Gefühl der Abhängigkeit verstärken. Bei STUFENLOS verstehen wir diese Herausforderungen und bieten Lösungen, die weit…
Artikel lesen

Verschiedene Arten von Treppenliften: Finden Sie den richtigen für Ihr Zuhause

Einschränkungen in der Mobilität sollten nicht dazu führen, dass Sie weniger von Ihrem Zuhause profitieren. Mit einem passenden Treppenlift können Sie alle Stockwerke…
Artikel lesen

Höhen überwinden – Barrierefreies Bauen und Wohnen

Beim Bau eines Hauses stehen Sie vor vielen Entscheidungen. Eine wichtige Überlegung, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist barrierefreies Bauen. Berücksichtigen Sie…
Artikel lesen

Treppenlifter: Mehr Mobilität und Barrierefreiheit in den eigenen vier Wänden

Die Mobilitätseinschränkungen im Alltag aufgrund von körperlichen Beeinträchtigungen oder altersbedingten Beschwerden können eine Herausforderung für viele Menschen darstellen. Insbesondere das Überwinden von Treppen…
Artikel lesen

Rollstuhlgerechter Treppenlift: Ihr Zuhause barrierefrei gestalten

Menschen mit eingeschränkter Mobilität können oft vor vielen Herausforderungen im Alltag stehen, insbesondere wenn es um die Bewegung innerhalb des eigenen Hauses geht.…
Artikel lesen
Kostenlos & Unverbindlich

Ihr direkter Draht zu uns

Wir senden Ihnen gerne mehr Informationen rund um das Thema Treppenlifte sowie die aktuellen Fördermöglichkeiten zu.

Wir beraten Sie gerne persönlich. Kein Callcenter, sondern echte Experten. Sie erreichen unser Team jederzeit unter:

Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail. Wir melden uns kurzfristig zurück.

Natürlich sind wir auch per WhatsApp für Sie erreichbar, zum Beispiel für das Zusenden von Bildern der Einbausituation: